Buchhaltung in Echtzeit
Vollständig integrierte Finanzbuchhaltung
SAP Business One bietet vollständig integrierte Funktionen für das Finanz und Zahlungsmangement. Nahezu alle Schlüsselvorgänge werden automatisiert: So legt die Software beispielsweise beim Buchen einer Transaktion automatisch eine Journalbuchung in Echtzeit an. Formale Buchungen oder Stapelverarbeitungen sind nicht erforderlich.
- Erhöhte Transparenz für Entscheider
- Zeitersparnis, Kostenkontrolle sowie eine bessere Kalkulationsgrundlage
- kostengünstige und einfach zu implementierende Komplettlösung
- Entwickelt für wachstumsorientierte kleine und mittelständische Unternehmen
Hövermann IT-Gruppe: FAKTEN
- seit mehr als 15 Jahren erfolgreich
- als klassisches Systemhaus gegründet, heute Spezialist für kaufmännische Softwarelösungen
- 53 Mitarbeiter (Stand:05/2017)
- Microsoft Gold-Partner und mehrfach ausgezeichneter Small-Business Specialist
- mehrfach ausgezeichneter SAP-Gold-Partner
- Über 800 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen uns
SAP Business One Finanzwesen
SAP Business One enthält vollständig integrierte Funktionen für das Finanzwesen und die Bankenabwicklung, mit denen alle Finanz- und Buchhaltungsprozesse global nachverfolgt, verwaltet, gesteuert und mit umfassenden Berichtsfunktionen analysiert werden können.
Finanzberichtsvorlagen
Auf schnelle und einfache Weise kann ein Anwender eine unbegrenzte Anzahl an Finanzberichtsvorlagen anlegen. Diese Vorlagen können für verschiedene Zwecke, wie z.B. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung usw., angelegt werden.
Buchungsvorlagen
Anwender können Kontierungsmuster für die Hauptbuchkontierung definieren, um durch Nutzung dieser Vorlagen Zeit zu sparen und Fehler bei der manuellen Erfassung von Journalbuchungen zu vermeiden.
Wiederkehrende Buchungen
Anwender können ihre eigenen wiederkehrenden Buchungen definieren, die regelmäßig in der Buchhaltung ausgeführt werden sollen. Das System erinnert die Anwender automatisch an die Ausführung dieser wiederkehrenden Transaktionen anhand der zeitlichen Intervalle.
Mehrdimensionale Kostenstellen
Mit SAP Business One können Sie Kostenstellen in mehreren Dimensionen verwalten. Analysieren Sie Ihre Geschäftsdaten so, wie diese am besten geeignet sind. Die Kostenstellenstruktur kann hierarchisch gestaltet werden, sodass Sie präzise Berichte erstellen können.
Kostenstellenbericht
Diese Gewinnrechnung und Verlustrechnung basiert auf den direkten und indirekten Erlösen und Kosten und richtet sich nach den von Ihnen definierten Aufteilungsregeln. Der Kostenstellenbericht kann für jede Kostenstelle ausgeführt werden.
Wechselkursdifferenzen
Im System haben Sie die Möglichkeit, neben der Hauswährung auch Fremdwährungen zu verwalten. Tägliche Schwankungen des Fremdwährungswechselkurses können zu unterschiedlichen Haussalden und Fremdwährungssalden führen. Um diese Differenzen zu korrigieren, erfolgt hier eine Neuberechnung.

Nutzen für Ihr Unternehmen
- Umsatzsteigerung, Kostensenkung, Bessere Kundenbeziehungen
- Steuern Sie Ihr Unternehmen mit einer einzigen Unternehmenslösung
- Eine IT-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst
- Mehr Klarheit – sofort !!
- Frühzeitige Warnmeldungen bei geschäftlichen Problemen
- Höhere Effizienz, Schnelle Inbetriebnahme, Mehrsprachigkeit
- Unterstützung von mehreren Währungen
- Integration von SAP Business One mit Microsoft Office
- Integration von SAP Business One mit SAP Business Suite
Jetzt testen und Preise kalkulieren!
In unserem kostenlosen Kundenbereich der Website können Sie SAP Business One online testen.
Zudem können Sie ein unverbindliches Angebot erstellen.
